Natürliche Materialien und wohngesunde Raumgestaltung

Man sagt auch: „Wände sind die dritte Haut des Menschen“. Sie umgeben uns als schützende Hülle, in der wir Ruhe und Geborgenheit finden.

Daher ist es immens wichtig, diese Wände nicht dampfdicht wie eine Käseglocke zu tapezieren, sondern mit einer atmungsaktiven raumklimatisierenden Oberfläche auszustatten.

Schaffen Sie sich dort ein gesundes Klima, wo Sie sich am meisten aufhalten: zuhause!

Mit Dekorputzen aus:

  • Baumwolle
  • Zellulose
  • Lehm
  • Kalk
  • Marmormehl

Durch ihre Diffusionsoffenheit tragen diese Materialien im großen Maße zur intakten Raumluft bei. Auch wird dadurch die Möglichkeit von Schimmelbildung in Innenräumen stark eingedämmt.

Wer sich heute für natürliche Materialien entscheidet, muss nicht auf Eleganz verzichten. Auch bei diesen Materialien wird großer Wert auf eine individuelle Optik gelegt.